====== Philips PRG 1023 für POCSAG ====== Hallo Funker, wer seinen Scanner durch das Decodieren von POCSAG nicht belegen möchte, kann auch die Empfängermodule aus den Pagern nutzen. Als Beispiel hier der Philips PRG 1023: 1. Batterien raus, Gürtelclip entfernen, 2 Schrauben lösen, Deckel abheben. 2. die Empfänger-Platine rausziehen. Sie steckt auf der anderen Platine mit einem 5poligen Verbinder 3. Dieser Verbinder hat folgende Belegung: ************************************************* * Ant. * * ----- ******* o o o o o *** * * ----- * * 5 4 3 2 1 *** * * ----- * RX * *** * * ----- ******* * * ** *** * * *Blech* * * Var.-C** Osc. * * *geh. * * IC * * * ******* * * ** * * * * Var.-C** * * ******* * * ** * * Var.-C** * *BESTÜCKUNGSSEITE! * ************************************************* 1 - Masse 2 - RX-Enable. Muß dauernd HIGH sein, damit der RX-IC immer empfängt 3 - Versorgungsspannung + 3V 4 - Daten-Ausgang vom Empfänger 5 - Battery-Low Indikator. HIGH, wenn die Versorgungs- Spannung kleiner als 2.05 Volt ist 4. Alles auf ne Platine bauen und anschliessen. Den Rest kennt jeder selber ... Wie immer gilt - Nur auf Afu-Frequenzen decodieren ! Do it at your own risk