Leseleuchten Ambientebeleuchtung
Erst in der dunklen Jahreszeit merkt man das das Cockpit sehr düster ist während der Fahrt. Neidisch schaut man auf andere Fahrzeuge die Ambiente-Beleuchtung haben … Das musste her! Der positive Nebeneffekt sind die getrennt schaltbaren Leseleuchten für Fahrer und Beifahrer.
Zuerst brauchen wir noch die komplette Einheit Leseleuchte 8E0-947-135-D. Dazu kommt noch der Code für die Farbe des Dachhimmels (bei Silber (Standard) ist es 9NQ). Wer ein Schiebedach sein eigen nennt sollte sich die richtige Nummer besorgen zwecks des Kontroll-Knopfs ! Dazu gibts noch eine Abdeckkappe 8E0-947-565 mit unbekanntem Zweck (bei 70 Cent fragt man nicht lange). Einfach mitbestellen und mit einbauen. Beide Teile zusammen liegen bei unter 80 Euro.
Und so sieht das gute Stück aus:
Der Einbau gestaltet sich einfach. Zuerst die Plastikabdeckung mit einem Abziehhaken oder einem Plastikkeil vorsichtig herrunterhebeln (an 4 Stellen reingeschnappt):
Mit einem Schraubendreher die beiden Schrauben herausdrehen und die Einheit aus dem Himmel herausnehmen:
Dann den Stecker aus der Buchse lösen sowie den Plastikhalter (weiss) aus dem schwarzen Kunststoff lösen und das Kabel entnehmen :
Nun in die neue Leseleuchte die ominöse Abdeckung einschnappen (warum auch immer…):
Dann den Stecker einstecken, Kabel einklippsen, Leseleuchte in den Himmel einstecken. Die beiden Schrauben wieder eindrehen sowie die Plastikabdeckung wieder aufschnappen:
… Endlich Leseleuchten :
… Endlich Ambiente :
welches das Cockpit in gaaaaanz dezentes Rot taucht … :
(schwer zu fotografieren - sieht aber einfach klasse aus !)