Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


elektronik:reparatur:tevionmd9385

Tevion MD9385 Flachbettscanner

Bis vor ein paar Wochen lief mein Tevion Flachbettscanner noch gut, nun kamen an 2 Stellen im gescannten Bild hellere Querstreifen. Der Fehler war schnell gefunden : Das Verbindungskabel zwischen Scan-Kopf und der Platine kräuselte sich im Gehäuse und lies den Scan-Kopf „springen“.

Na denn, auf gehts zur Reparatur !

Selbstverständlich sind wir qualifiziert !

An den roten Kreisen die Schrauben rausdrehen, an den Rechtecken die Plastiknasen eindrücken und dann das ganze Gehäuse abheben.

Wir erholen uns von dem Schock das im Scanner eigentlich nichts drin ist … und denken an den Preis zurück …

Nun brauchen wir noch möglichst dünnes (und damit billiges) Klebeband. Gab es das nicht letztens im Angebot ??

Das kleben wir dann auf das gesamte Flachbandkabel. Damit „verknüllt“ es nicht so schnell und der Kopf springt nicht mehr.

Das wars auch schon. Der Scanner läuft wieder einwandfrei und schon konnten wir ein Gerät vor dem Elektronikschrott bewahren.

elektronik/reparatur/tevionmd9385.txt · Zuletzt geändert: 2025/01/17 16:58

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki