Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


elektronik:selbstbau:dslfreq

DSL Frequenzaufteilung

Bei .T… wird das DMT-Verfahren eingesetzt (Discrete Multitone). Dazu wird der Frequenzbereich bis 1,1MHz in 256 Kanäle oder DMT-Carrier genannt, aufgeteilt. Ein Kanal hat eine Bandbreite von 4,3125 kHz. (Denn: 256 * 4,3125k = 1,104 MHz)

Ein analoger Telefonanschluss belegt im Voiceband 4 kHz für das Sprachsignal, ISDN belegt gleich ein Band bis 120kHz (würde damit schon im Upstream des DSL liegen!).

So sieht die Frequenzaufteilung in Amerika aus, ohne POTS und ISDN:

So wäre die Frequenzaufteilung in Deutschland mit ISDN (ohne Echounterdrückung):

So sieht die Frequenzaufteilung in Deutschland aus, mit ISDN, mit Echounterdrückung:

Das deckt sich auch mit Bildern, die man anderswo im Netz findet:

(Quelle unbekannt, bitte melden falls nicht i.o.)

Damit wäre diese Frage auch geklärt …

elektronik/selbstbau/dslfreq.txt · Zuletzt geändert: 2025/01/15 18:49

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki